Mit 14 Autofahren? Na Klar!

So wird dein Führerschein wirklich günstiger!

Schon vorher üben heißt weniger Angst, weniger Fahrstunden, weniger Kosten – und ein entspannter Führerscheinstart mit 17.
Virtuelle Fahrschule Weilburg Andre Fack
4,9/5 Sternen bewertet
Darum ist der Führerschein so teuer!
Generation Z wächst ohne aktive Verkehrswahrnehmung auf, ist abgelenkt durch Smartphones, wenig motiviert zum Führerschein und erhält kaum praktische Vorbereitung durch Eltern oder Umfeld.
Handys
Die Generation Z ist die erste, die seit ihrer Geburt Zugang zu mobilen Endgeräten hat. Dies hat das Verhalten als Beifahrer im Fahrzeug erheblich verändert.
  • Es fehlt die passive Wahrnehmung des Straßenverkehrs.
  • Das periphere Sehen ist durch die übermäßige Fokussierung auf einen 10 cm großen Bildschirm weit unter den Standard von ca. 180° gesunken.
  • Die Konzentrationsfähigkeit von Jugendlichen ist von ehemals 50 Sekunden auf etwa 9 Sekunden gesunken – nur 9 Sekunden!
Motivation
Damals war es das Größte, einen Führerschein zu besitzen. Dementsprechend hoch war der Tatendrang, schnell fertig zu werden, um endlich frei zu sein, besonders auf dem Land. Unverzichtbar.
  • Man kann seine Freunde heute online treffen.
  • Es gibt E-Bikes, E-Scooter, Uber, Bus – wozu ein Auto?
  • Das Elterntaxi fährt überall hin, warum selbst fahren?
  • Neben der Schule noch Theorie pauken? Ich mache erst mal das Abitur fertig.
Vorerfahrung
Früher war man passiv vorbereitet, weil man zu Fuß, als Radfahrer oder als Beifahrer Verkehr erlebt hat. Kurz vor der Fahrausbildung wurde auf dem Parkplatz oder Feldweg ein wenig geübt.
  • Eltern sind beide berufstätig.
  • Eltern fahren Automatikfahrzeuge oder sogar E-Fahrzeuge, dazu meist Firmenwagen.
  • Verkehrsübungsplätze sind rar und weit weg. Dazu fehlt Eltern meistens die Geduld und sie sind nicht die besten Verkehrslehrer.
Das Ergebnis:
Offizielle Studienzahlen zeigen: der Füherschein wird immer teurer und frustrierender!
*Quelle: ADAC, Spiegel, Tagesschau, ....

3500€

Durchschnittskosten

(2024)

+35

Fahrstunden nötig

steigend!

50%

Durchfallquote

Bundesweit

35%

Preisanstieg

alleine seit 2020!
Die Lösung?
Früher war’s der Feldweg, heute ist es Serious Gaming. Zwischen 14 und 16, wenn das Gehirn am aufnahmefähigsten ist, lernen Jugendliche spielerisch Autofahren – motivierend, effektiv und frühzeitig.
Lange bevor Ablenkung, Liebeskummer oder Prüfungsstress beginnen.

Klare Mission:
weniger Fahrstunden!

Durch unser einzigartiges Konzept, reduzieren wir die benötigten Fahrstunden um bis zu 70%, reduzieren somit Kosten und erhöhen gleichzeitig die Erfolgsquote in der Führerscheinprüfung.
Wer außerdem bereits früh erfahrungen im Straßenverkehr sammelt, versteht auch die Theoriefragen viel schneller und vor allem besteht beim ersten mal!

Was unsere Fahrschüler über uns sagen:

Echte Bewertungen von echten Menschen - das ist sozialer Beweis für unsere Qualität
Helena
Ich finde das Konzept der Virtuellen Fachschule wirklich gelungen. Ich selbst hatte schon eine Simulationsstunde dort und fand sie nicht nur hilfreich, sondern auch sehr angenehm und lehrreich. Es hilft sehr sich mit dem Straßenverkehr vertraut zu machen und hat eine entspannte Atmosphäre. Ich bin überzeugt, dass damit noch viel erreicht werden kann – eine starke Idee mit richtig viel Potenzial!
Ben
Durch das Simulator Training wird das anschließende Auto fahren deutlich leichter und man hat weniger Angst. André ist sehr kompetent und erklärt fachgerecht und mit Ruhe.
Frederik
Super netter service, einfacher Kurs gute Qualität der Simulatoren habe in einer Stunde anfahren, gas geben und lenken gelernt würde ich weiter empfehlen

So könnte es aussehen

um sehr wenig Fahrstunden zu brauchen

01

Starte mit 14 Jahren mit dem Spielen von geeigneten Fahr-Simulatoren zu hause. Versuche es alleine oder erfahre mehr in unserem extra entwickelten Onlinekurs.
Alleine oder mit der Familie ein sinnvoller Spaß.

02

Weiter gehts mit 15 Jahren. Jetzt folgt das training an Profi Simulatoren unter aufsicht von didaktisch geschultem Personal. Lenken, Schalten, verhalten in komplexen Verkehrssituationen.
Verstehen statt Auswendig lernen.

03

Mit 15 Jahren ist geschick auf der Kartbahn gefragt. Lenkpräzision, Blickführung, Reaktionsschnelligkeit und vor allem Verständnis für Fahrzeugdynamik.
Jugendliche erleben hier direkt, wie ein Fahrzeug auf Lenk-, Brems- und Gasbefehle reagiert.

04

Das erste mal am Steuer mit 16 und diesmal ohne Angst ums Elternfahrzeug!
Verkehrsübungsplätze gab es früher schon und lohnen sich heute mehr als je zuvor.
Mit dem erlernten Wissen aus dem Konzept der Virtuellen Fahrschule, lohnt es sich 10 Fach!

Expertise & Qualifikationen

Jahrelange Erfahrung trifft auf innovative Technologie
ANDRE FALCK

Andre Falck

Als erfahrener Fahrlehrer und Pionier der virtuellen Fahrausbildung habe ich ein revolutionäres System entwickelt, das Simulator-Training vom traditionellen Fahrschulbetrieb entkoppelt.
Anders als das bestehende Erfolgsrezept à la "mehr Fahrstunden, mehr Theorie pauken, mehr Zahlen", um dann kurz vor dem 17. Geburtstag mit Automatik, nach einem Jahr und 5000 € später gerade so den Führerschein zu bestehen, bin ich überzeugt:
Sie als Eltern und mein Konzept: Wir können gemeinsam die Weichen für einen sicheren und bezahlbaren Führerschein stellen, lange bevor die erste offizielle Fahrstunde beginnt.
Zertifizierter Fahrlehrer und Filialleiter
Experte für Simulator-Technologie seit 2007
Spezialist für VR-Training
Entwickler innovativer Lernmethoden
Ehrenamt bei Deutscher Verkehrswacht

Alles über unser Fahrertraining

Die wichtigsten Antworten zu unserem innovativen Fahrschulkonzept
Es wird doch alles in der Fahrschule beigebracht! Warum vorher?
Natürlich lernt man in der Fahrschule alles, was man zum Fahren braucht – aber wann man lernt, macht den entscheidenden Unterschied.
Hier drei gute Gründe: 1. Jugendliche lernen in diesem Alter am besten. Mit 14 oder 15 sind sie noch neugierig, motiviert und frei von typischen Ablenkungen wie Alkohol, Liebeskummer oder Berufsstress. Ihr Gehirn ist besonders aufnahmefähig – das ist der perfekte Zeitpunkt, um die Grundlagen des Fahrens stressfrei zu verankern. 2. Heute fehlt, was früher selbstverständlich war. Früher durfte man mal auf dem Feldweg üben, man schaute den Eltern beim Fahren zu und wollte den Führerschein unbedingt. Heute ist das alles weg: keine Übung, kein Mitfahren, stattdessen Handy und weniger Bezug zur Realität. Das führt dazu, dass Jugendliche heute deutlich mehr Fahrstunden brauchen – und der Führerschein schnell doppelt so teuer wird. 3. Fahrschulen sind überlastet – Simulatortraining entlastet. Der Fahrlehrermangel lässt sich nicht „herbei reformieren“. Eine professionelle Simulation unter Anleitung kann Fahrlehrer entlasten und Schüler perfekt vorbereiten. Ich selbst habe über 15 Jahre Ausbildungserfahrung mit Simulatoren – unter anderem bei der Bundeswehr – und weiß, wie man mit dieser Technik echtes Lernen ermöglicht.

Ich bin schon älter, kann ich trozdem noch profitieren?
Ja, unbedingt! Gerade viele Erwachsene merken erst in der Fahrschule, dass einmal pro Woche fahren wegen Fahrlehrermangel kaum Fortschritte bringt. Dann ist ein „Kickoff“ bei uns ideal: einmal mit der Fahrschule, viermal virtuell – gezielt, kompakt und genau auf deine Lernziele abgestimmt. Ein weiterer häufiger Fall: Du hast Angst vor dem ganzen Prozess – vielleicht wegen eines Unfalls in der Familie oder weil du einfach nie einen Führerschein gebraucht hast? Kein Problem, das geht vielen so! In unserem geschützten Trainingsraum kannst du in deinem eigenen Tempo lernen, ohne Druck. Du darfst sogar jemanden mitbringen – Partner, Freund oder Elternteil – und gemeinsam üben. Und wenn du schon viele Fahrstunden hattest, aber das Gefühl hast, es geht nicht richtig voran? Dann bekommst du bei uns die Chance, günstiger, strukturierter und viel effektiver weiterzulernen. Außerdem erhältst du eine ehrliche, zweite Einschätzung deines Fahrkönnens – damit du weißt, wo du wirklich stehst.
Gibt es eine Garantie?
Weil ich überzeugt bin, das dies der einzig Sinnvolle Weg ist die Führerscheinkosten wirklich zu senken, habe ich gleich zwei Garantien!
1. Wenn du nach 6+2 Sim-Einheiten noch probleme hast mit dem Schaltgetriebe, dann übst du kostenlos weiter solange bis das Schalten endlich Sitzt.
2. Wenn du mir per Ausbildungsbescheinigung (erhälst du am Ende der Führerscheinausbildung) nachweist, das du trozdem noch 30 Übungsstunden gebraucht hast, bekommst du dein gesamtes Invest bei mir zurück!
Du hast also überhaupt nichts zu verlieren:
Entweder dein Führerschein wird günstiger oder er wird günstiger!
Was passiert bei einer virtuellen Fahrstunde und wie realitätsnah ist das Training?
Kurz gesagt: Du erlebst ein extrem realistisches Fahrgefühl und kannst grundlegende Bedienabläufe wie Schalten, Lenken und Bremsen so lange trainieren, bis sie in Fleisch und Blut übergegangen sind. Auch komplexe Situationen wie das Fahren bei Nacht, Regen oder das richtige Reagieren in Gefahrensituationen können hier unzählige Male ohne jedes Risiko geübt werden.
Nach dem Buchen einer Probefahrt, wird erst mal eine lockere Runde am Sim gedreht. Meistens kannst du danach bereits im ersten Gang anfahren. Mein Personal oder ich erklären ein wenig dazu und schauen paralell auf deine Motorischen Fähigkeiten.
Wenn du mehr willst, reden wir über eine individuelle Strategie um dich optimal auf den Führerschein vorzubereiten. Das ist sehr Lerntypabhängig und kann zum Beispiel so aussehen:
3 Termine a 90 minuten intensivtraining. Ein Wochenende nimmst du das VR-Tool mit nach Hause und übst ganz in ruhe solange du willst. Am Ende erhälst du ein Zertifikat und du besitzt grundlegende Fertigkeiten worauf du aufbauen kannst.
Vielleicht verliebst du dich auch in unseren Rennsimulator vor Ort und möchtest deine neuen Skills gleich auf der Rennstrecke ausprobieren?
Du bist herzlich Eingeladen
Wie lange dauert ein Durchgang im Durchschnitt?
Beim Standardpaket (6x45 min.) bist Du innerhalb von 7 - 14 Tagen mit dem Programm durch. Je nach Zeiteinsatzvon dir.
Das bedeutende folgt aber erst jetzt, denn du wirst den Verkehr als Fußgänger oder Beifahrer ab jetzt ganz anders Wahrnehmen und weiter passiv lernen. Jetzt können deine Eltern noch was lernen;) Challenge accepted?
Bietet ihr Beratung an?
Es macht sehr viel Sinn, sich frühzeitig mit dem Thema Führerschein zu beschäftigen – nicht nur, um unnötige Kosten zu vermeiden, sondern auch für einen entspannten Start in die Fahrausbildung.
Am besten beginnt man damit bereits mit 14, spätestens jedoch mit 15 Jahren. Gerne nehme ich mir dafür die Zeit und zeige auf, welche Möglichkeiten es gibt, den Führerschein planbar und stressfrei zu gestalten.
Den kostenlosen Beratungstermin könnt ihr über die Buchen Buttons auswählen und Buchen.
Wie sieht es mit Behinderungen aus?
Inklusion ist uns ein echtes Herzensanliegen. Auch wer keinen Führerschein machen kann, soll bei uns die Möglichkeit haben, Mobilität zu erleben und zu verstehen. So können Menschen mit geistiger oder körperlicher Einschränkung bei uns in ihrem eigenen Tempo trainieren – sicher, stressfrei und mit viel Freude. Ein Beispiel aus meiner eigenen Familie: Ein junger Mann mit geistiger Behinderung trainiert bei uns regelmäßig. Für ihn ist der Führerschein zwar kein realistisches Ziel, aber das Fahrtraining bedeutet Selbstständigkeit, Stolz und echte Erfolgserlebnisse. Am Ende erhält er ein persönliches Zertifikat – und das strahlende Lächeln dabei ist unbezahlbar. Weil Menschen mit Behinderung ohnehin viele Barrieren im Alltag überwinden müssen, ist dieses Angebot für sie kostenlos. Derzeit laufen Gespräche mit sozialen Trägern und Einrichtungen, um das Programm weiter auszubauen und noch mehr Teilhabe zu ermöglichen.
Den kostenlosen Beratungstermin könnt ihr über die Buchen Buttons auswählen und Buchen.
Ich bin schon älter, kann ich trozdem noch profitieren?
Ja, unbedingt! Gerade viele Erwachsene merken erst in der Fahrschule, dass einmal pro Woche fahren wegen Fahrlehrermangel kaum Fortschritte bringt. Dann ist ein „Kickoff“ bei uns ideal: einmal mit der Fahrschule, viermal virtuell – gezielt, kompakt und genau auf deine Lernziele abgestimmt. Ein weiterer häufiger Fall: Du hast Angst vor dem ganzen Prozess – vielleicht wegen eines Unfalls in der Familie oder weil du einfach nie einen Führerschein gebraucht hast? Kein Problem, das geht vielen so! In unserem geschützten Trainingsraum kannst du in deinem eigenen Tempo lernen, ohne Druck. Du darfst sogar jemanden mitbringen – Partner, Freund oder Elternteil – und gemeinsam üben. Und wenn du schon viele Fahrstunden hattest, aber das Gefühl hast, es geht nicht richtig voran? Dann bekommst du bei uns die Chance, günstiger, strukturierter und viel effektiver weiterzulernen. Außerdem erhältst du eine ehrliche, zweite Einschätzung deines Fahrkönnens – damit du weißt, wo du wirklich stehst.

Worauf wartest du noch?

Stell dir vor, du hörst in 6 Monaten von anderen, dass sie dank der Virtuellen Fahrschule nur 6 Fahrstunden gebraucht haben und somit 1.500 € gegenüber dem durchschnitt gespart haben – und du denkst dir: „Warum hab ich das nicht genutzt?“
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.